top of page
KICKBOXEN

Du wolltest schon immer professionell Kickboxen lernen, oder bist bereits Kickboxer und suchst einen neuen Club um dein Talent weiter zu entwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig!

Kickboxen ist ein Workout und Training für den gesamten Körper und erfordert nicht nur höchste Konzentration, sondern auch vollen Körpereinsatz.

Kickboxen ist eine Kampfsportart, bei der das Schlagen mit Füßen und Händen wie bei den Kampfsportarten (Karate oder Taekwondo) mit konventionellem Boxen verbunden wird. In den einzelnen Schulen und Sportverbänden ist unterschiedlich geregelt, ob der Gegner gehalten werden darf oder welche Trefferflächen beim Gegenüber erlaubt sind. Tiefschläge sind immer tabu, jedoch sind in manchen Verbänden Tritte auf die Oberschenkel (Lowkicks) erlaubt. Verbandsabhängig unterschiedlich geregelt ist auch die Verwendung von Handdrehschlägen und Fußfegern (Techniken, mit denen der Gegner aus dem Gleichgewicht gebracht wird). Allen Verbänden gemeinsam ist das Verbot des Schlagens auf den Rücken und auf Gegner, die am Boden liegen, sowie das Werfen des Konkurrenten. Kickboxen als Wettkampfdisziplin geht auf das Jahr 1974 zurück, es hieß damals „All Style Karate“, „Sport-Karate“ oder „Contact-Karate“. In diesem Jahr einigten sich die Gründer des Weltverbandes WAKO (World Association of Kickboxing Organisations), Mike Anderson, Georg F. Brückner und andere darauf, die traditionellen fernöstlichen Kampfmethoden wie TaekwondoKarateKung Fu usw., zu einem sportlichen Wettkampf mit einheitlichen Regeln zu machen und gegen andere Kampfsysteme anzutreten. Obwohl Kickboxen ein moderner, abendländischer Kampfsport ist, weisen Training und Wettkampf viele Ähnlichkeiten mit dem traditionellen BoxenSavate und Muay Thai auf.

Häufige Fragen

Ask a question

Click here to add your clear and concise answer.

Ask a question

Click here to add your clear and concise answer.

Ask a question

Click here to add your clear and concise answer.

Ask a question

Click here to add your clear and concise answer.

Ask a question

Click here to add your clear and concise answer.

Ask a question

Click here to add your clear and concise answer.

Meld dich
jetzt an

Du wolltest schon immer aktiv Kampfsport betreiben aber hast dich bis heute nicht angemeldet, oder bist erfahrener Kampfsportler und suchst ein neues Kampfsportzentrum? Dann bist du bei uns genau richtig?

Kickboxen ist ein fairer Sport mit klaren Regeln

Kickboxen ist alles andere als eine „Haudrauf“ Veranstaltung. Auch wenn oft der Eindruck vermittelt wird, Kickboxer seien überaggressive Gesellen, die sich gerne prügeln und raufen, sieht die Realität ganz anders aus. Denn Kickboxen ist ein Wettkampf innerhalb strikter und klarer Regeln, an die sich die Kontrahenten auch halten. Während das Foul im Fußball praktisch an der Tagesordnung ist und selbst die klarste Blutgrätsche schon mal gern Diskussionen nach sich zieht, ist das beim Kickboxen eigentlich undenkbar. Die Regeln sind sehr strikt und werden auch eingehalten. Der Schlag unter die Genitalien ist ebenso verboten und verpönt wie das Schlagen eines am Boden liegenden Gegners. Salopp ausgedrückt: Natürlich geht es beim Kickboxen darum den Gegner eins auf die Birne zu geben – jedoch ist auch der gegenseitige Respekt ein sehr wichtiger Bestandteil des Wettkampfes. Diese Wertschätzung des Gegners ist eine immens bedeutende Komponente des Sports und macht das Kickboxen aus.

Martin Hink

Martin Trainiert unsere MMA-Kämpfer. Er hat im Jahr 2011 mit MMA, BJJ und Grappling begonnen, besitzt in BJJ den Lilagurt und weißt das nötige Können vor, um euch in MMA zu trainieren. Er absolvierte im MMA-Amateurbereich 1-0-0 Kämpfe und im MMA-Profibereich 3-1-0 Kämpfe. Außerdem ist Martin unser Judo-Trainer und bietet auch aus dieser Sportart weiteres können. Mehr dazu findet ihr in der Kategorie Judo.

Trainer

NATURAL & FRESH

bottom of page